Kampfkunst-Schule

Karlskron

Hier finden Sie die aktuellsten Informationen und Berichte


Schauriges Halloween-Training








Sehr gute Erfolge für unser Kämpfer-Team bei der Bavarian Open 2022









Rund 33 Teilnehmer beim Festumzug zum 90 jährigen Jubiläum des "Burschenverein Karlskron"








Sommertraining 2022

Am 23.07.2022 veranstaltete die Kampfkunst-Schule Karlskron einen speziellen Trainingstag für Schüler/innen aller Altersklassen. Rund 30 aktive Kämpferinnen und Kämpfer kamen bei verschiedenen Trainingseinheiten auf ihre Kosten. Bei der ersten Trainingsstunde wurde vor allem Kihon und Ido Geiko (Grundtechniken) geübt, wobei auf die richtige Ausführung der Techniken äußerster Wert gelegt wurde. Nach der Mittagspause durften die kleinsten Kämpferinnen und Kämpfer (Gruppe Kinder 3-5 Jahre) ihr Können unter Beweis stellen und ernteten für Ihre Darbietung großen Applaus.
Besonderes Augenmerk wurde bei der zweiten Trainingsrunde der „großen“ Karate-Ka auf den Ablauf und die Selbstsicherheit beim Kata-Training (Formenlauf ähnlich der Kür beim Eiskunstlauf) gelegt. Um besser auf jeden einzelnen eingehen zu können, wurde die Gruppe aufgeteilt. Das Training der Fortgeschrittenen übernahm Shihan Georg Otzelberger (5. Dan, Oyama-Karate Pfaffenhofen), der extra aus Pfaffenhofen mit drei seiner Schüler angereist war. Die niedrigeren Farbgurte wurden von Sempai Bettina Schredl (2. Dan, Kampfkunst-Schule Karlskron) unterrichtet. Es wurde unter anderem auch gelehrt, wie die Techniken im Ernstfall in einer Verteidigungssituation effektiv angewandt und umgesetzt werden können.
Großes Durchhaltevermögen wurde bei der letzten Trainingseinheit, dem Kumite (Kampf-Training) abverlangt. Neben dem Schlagkissentraining standen hierbei auch Partnerübungen und Freikampf auf dem Programm.
Zum Abschluss des anstrengenden Trainingstages konnten alle bei einer Meditation Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Nachdem dieser besondere Tag mit Bravour gemeistert wurde, gab es zur Anerkennung eine Urkunde für alle Karate-Ka.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. So gab es neben Kaffee und Kuchen am Nachmittag zur Stärkung am Abend ein Grillfest, zu dem auch zahlreiche Eltern, Freunde und Bekannte eingeladen waren.
Bei einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer ließen schließlich alle gemeinsam den Tag ausklingen.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch all den fleißigen Helferinnen und Helfern im Hintergrund, die an diesem Tag einen reibungslosen Ablauf gewährleistet und alle aktiven Kämpferinnen und Kämpfer während des Trainingstages, sowie alle Gäste beim Grillfest perfekt versorgt haben. Domo arigato gozaimasu! - wie man im Kyokushin-Karate zu sagen pflegt!



1st Young Lions Championship

Am 09.11.19 fand das internationale Kinder- und Nachwuchsturnier "1st World Union Young Lions Championship" in Schweinfurt/Dittelbrunn statt. Insgesamt waren es 160 Teilnehmer aus Deutschland, Schweiz, Belgien, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Die Kampfkunst-Schule Karlskron war zusammen mit der Partnerschule Oyama Karate Pfaffenhofen (Shihan Georg Otzelberger) mit insgesamt vier Kämpfern vertreten. Die kleinen und größeren Kämpfer erbrachten eine sehr gute Leistung, sodass am Ende mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen alle auf dem Treppchen standen. Gratulation und herzlichen Glückwunsch an die Kämpfer/innen Linda F. (1.Platz), Ferdinand B. (1.Platz), Finn B. (2.Platz) und Annika S. (2.Platz). Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Kämpfer-Eltern für die tolle Unterstützung.


Gürtelprüfung

Am 16. und 18.10.19 fand in der Kampfkunst-Schule Karlskron die Gürtelprüfung für alle Altersklassen statt. Alle Prüflinge haben eine hervorragende Leistung gezeigt und die Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!


6th World Cup

Von 04.-06.10.19 fand in Moskau die Weltmeisterschaft im Kyokushin-Karate "6th World Cup" statt. Bettina Schredl (Kampfkunst-Schule Karlskron) startete in den Disziplinen Kata und Kumite für Deutschland und erreichte den dritten Platz.



Schnuppertraining an der Grund-und Mittelschule

Am 24. und 25.07.19 veranstaltete die Kampfkunst-Schule Karlskron ein Schnuppertraining in der Grund- und Mittelschule Karlskron. Hierbei durften die Schüler aller Jahrgangsstufen einen Einblick in das Karate-Training gewinnen. Nach einer anstrengenden Schnupper-Trainingseinheit, in der die Kinder Grundtechniken (Kihon) und Kombinationen am Schlagkissen üben durften, gab es abschließend für alle erfolgreichen Teilnehmer eine Urkunde.


Selbstverteidigungskurs für Frauen

Am 14.07.2019 veranstaltete die Kampfkunst-Schule Karlskron einen Selbstverteidiungskurs für Frauen. Hierbei lernten die sechs Teilnehmerinnen in einer dreistündigen Trainingseinheit die Grundlagen der Selbstverteidigung kennen. Die Inhalte waren unter anderen das Erlernen von Grundtechniken, die praktische Anwendung von Schlag- und Trittkombinationen am Schlagkissen und das Trainieren von Befreiungstechniken am Übungspartner.


Gürtelprüfung

Am 30.03.2019 fand in der Kampfkunst-Schule Karlskron die erste Gürtelprüfung statt. Alle 11 Prüflinge haben ihr Bestes gegeben und die Prüfung zum 10.Kyu (= erster Orange-Gurt) bestanden. Herzlichen Glückwunsch!